Spendenprojekte

Auch dieses Jahr möchten wir wieder einigen gemeinnützigen Organisationen an unseren deutschen Bürostandorten eine Spende zukommen lassen.

 

Wie bereits in den letzten Jahren gehen unsere Weihnachtsgeschenke in Form von Spenden an Organisationen, deren ebenso großartige, wie wichtige Arbeit uns sehr am Herzen liegt und die wir mit unserem Beitrag ein klein wenig unterstützten möchten.


Freiburg

Freiburger Bürgerstiftung - Projekt "HERZENSENERGIE"

https://www.freiburger-buergerstiftung.de/

Mit der Aktion „Herzensenergie“ sammelt die Freiburger Bürgerstiftung Geld für Projekte rund um die Themen Wärme, Energie und Nachhaltigkeit. Sie unterstützt damit aktiv und schnell Menschen in Not und langfristig das Einsparen von Energie.

Konkret kommt das Geld folgenden Projekten zugute:

  • Freiburger Kältebus, mit dem Freiwillige für das Deutsche Rote Kreuz zu obdachlosen Menschen fahren, um sie mit Schlafsäcken, Essen und Hygieneartikeln zu versorgen
  • Verein Obdach für Frauen (OFF), der Frauen in Not bei der Wohnungssuche hilft
  • Stromspar-Check für Haushalte mit geringem Einkommen, der nicht nur teure Stromfresser aufspürt, sondern auch bei der Beschaffung energiesparender Haushaltsgeräte hilft.

Freiburg Community Foundation - Project „HERZENSENERGIE” (Heart Energy)

Through its campaign “Herzensenergie”, the Freiburg community foundation collects money for projects in the fields of social cohesion, energy and sustainability. The foundation provides active and fast support to people in need and seeks to promote energy saving in the long term.

The money is spent on the following projects:

  • Winter bus of the German Red Cross in Freiburg to supply homeless people with sleeping bags, food and toiletries
  • Association Shelter for Women (Obdach für Frauen, OFF) helping women in need find a place to live
  • Electricity saving check for low-income households identifying expensive energy guzzlers and helping acquire household appliances, which consume less energy.

München

Münchner Tafel e.V.

https://muenchner-tafel.de/

Die Münchener Tafel e.V. rettet wöchentlich über 130.000 Kilogramm Lebensmittel und verteilt diese jede Woche an über 23.000 hilfsbedürftige Münchner und Münchnerinnen. Hierfür sind mehr als 800 ehrenamtliche Helfer im Einsatz, die jede Woche an über 800 Abholpunkten Lebensmitteln abholen und an den 28 Ausgabestellen wieder verteilen. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, die den Bedürftigen unmittelbar zugutekommen.

Münchner Tafel e.V. - Munich Food Bank

Every week, the Munich food bank salvages more than 130,000 kg of food that would otherwise go to waste and distributes it to over 23,000 people in need. More than 800 volunteers collect food at over 800 collection points and distribute it via the 28 food banks in the city. The association is funded solely through membership fees and donations that benefit the people in need directly.


Essen

Deutsche Kinderkrebsstiftung - Team Rynkeby RheinRuhr

https://www.kinderkrebsstiftung.de/

https://www.team-rynkeby.de/

Sechs von sieben Kinder überleben heute eine Krebserkrankung. Intensive und langfristige Forschung wird dennoch fortlaufend benötigt, um weitere Durchbrüche in der Behandlung zu erzielen. Dies gilt auch zur Vorbeugung von Langzeitfolgen, womit die Hälfte der Überlebenden ein Leben lang zu kämpfen hat. Der Kampf gegen den Krebs ist eine Herausforderung für die ganze Familie. In Rehabilitationskliniken wie der SyltKlinik werden die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen betreut.

Team Rynkeby RheinRuhr ist Teil einer der weltweit größten Fahrrad-Charity-Aktionen, die mittels Sponsoren und Spendern die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützen. Die gesammelten Gelder kommen zu 100% der Deutschen Kinderkrebsstiftung zugute. Mit diesen Geldern wird die Kinderkrebsforschung unterstützt, und somit zahlreiche Kinder nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgreich behandelt.

German Childhood Cancer Foundation - Team Rynkeby RheinRuhr

Today, six out of seven children survive cancer. However, continuous intensive and long-term research is required to achieve further breakthroughs in cancer therapy. This also includes the prevention of long-term effects that 50% of the surviving children are confronted with for the rest of their lives. Fighting cancer is a serious challenge for the entire family. Rehabilitation clinics such as the SyltKlinik attend to the children and their relatives.

Team Rynkeby RheinRuhr is part of one of the world’s largest bike charity campaigns, supporting the German Childhood Cancer Foundation through sponsors and donors. All money collected is used to support the foundation’s work in advancing children’s cancer research and providing successful treatment of numerous children in accordance with the latest scientific findings.


Hamburg

Kinderhospiz Sternenbrücke, Hamburg

https://sternenbruecke.de

Seit 2003 hilft das Kinder-Hospiz Sternenbrücke lebensbegrenzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und, seit der Eröffnung des Jugendhospizes im Jahr 2010, auch jungen Erwachsenen bis zum Alter von 27 Jahren, zusammen mit ihren Angehörigen einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod zu gehen. Auf dem oft viele Jahre andauernden Krankheitsweg können die Familien an mindestens 28 Tagen im Jahr im Kinderhospiz aufgenommen werden, um für den weiteren schweren Weg Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden.

Children's Hospice Sternenbrücke in Hamburg

Since 2003, the children’s hospice helps children, adolescents and since the opening of the youth hospice in 2010 also young adults up to the age of 27, who suffer from a terminal disease, to pursue a dignified path to their death together with their families. During the often long years of illness, the families can visit the hospice for at least 28 days a year to draw strength for the difficult times to come and to find some relaxation.


Leipzig

Unsere Unterstützung

Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V.

https://www.baerenherz-leipzig.de/aktuelles-fotos.html#/

Wir helfen Eltern mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen. Wenn Eltern ein Kind erwarten, dann wünschen sie sich, es möge gesund geboren werden. Was aber, wenn die Hoffnung nicht erfüllt wird und das Kind schwerstkrank zur Welt kommt? Oder, wenn irgendwann in der Kindheit eine unheilbare Erkrankung diagnostiziert wird? Rigoros beginnt für diese Familien ein neuer Lebensabschnitt, und häufig werden mit einem Schlag hoffnungsfrohe Zukunftsträume zerstört. Wir, vom Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V., helfen. In dem von uns geförderten stationären Kinderhospiz werden schwerstkranke Kinder betreut. Es ist derzeit das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Children's Hospice Bärenherz Leipzig e.V.

The children's hospice helps parents of terminally ill children and young people. Expectant parents hope that their babies will be healthy. But what if this hope is not fulfilled and the child is born with a severe illness? What if an incurable disease is diagnosed at some point in childhood? Those families have to face a radical change in their life and often, any dreams for a happy future are shattered overnight. The children's hospice Bärenherz Leipzig e.V. offers help. In an in-patient hospice, terminally ill children are cared for. This hospice is currently the only in-patient children's hospice in Saxony and Saxony-Anhalt.


Stuttgart

Unsere Unterstützung

Lebenshilfe Stuttgart e.V.

Lebenshilfe Stuttgart - Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung. (lebenshilfe-stuttgart.de)

Die Lebenshilfe Stuttgart ist als Verein von Angehörigen und Freunden von Menschen mit einer Behinderung bereits 1960 gegründet worden. Ziel des Vereins ist es, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen zu unterstützen. Die Lebenshilfe Stuttgart möchte erreichen, dass Menschen mit einer Behinderung möglichst selbständig und selbstbestimmt leben können. Sie sollen selbst entscheiden können, was sie arbeiten, wie sie leben und wo sie wohnen möchten. Sie sollen auswählen können, welche Unterstützung sie brauchen und wer sie unterstützt. Bei der Lebenshilfe gibt es (i) Wohngruppen, (ii) Werkstätten und (iii) Angebote für Freizeit, Reisen und Familien.

Die Werkstätten der Lebenshilfe liegen unmittelbar neben dem Stammhaus von Fichtner in Stuttgart. Viele unserer Kollegen werfen täglich einen Blick in die Einrichtung mit ihren Werkstätten, dem Freigelände und den Sozialräumen. Viele der dort beschäftigten Menschen sind uns vom Sehen her langjährig vertraut. Mit manchen teilen wir gemeinsame Arbeitswege in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir freuen uns, wenn wir mit unserer Spende diese wichtige Einrichtung unterstützen können.

Unsere Unterstützung

Lebenshilfe Stuttgart e.V.

The association Lebenshilfe Stuttgart was founded in 1960 by relatives and friends of disabled persons. The association's aim is to assist disabled persons and their relatives, and seeks to help disabled persons lead an independent and self-determined life. This includes making their own decisions about the work they do, the lifestyle they lead and where they live. They should be free to choose the support they need, and from whom they get this support. The association provides assistance through (i) residential groups, (ii) sheltered workshops, and (iii) recreational and family activities as well as outings.

The Lebenshilfe workshops are located directly beside the Fichtner headquarters in Stuttgart. Every day, many of our colleagues see the Lebenshilfe facilities with their workshops, the social areas and the grounds when looking out the window. Many of the people employed there are familiar faces through years of working as neighbours, and we have a shared commute to work in public transportation with many as well. We are pleased to be able to support this important institution with our donation.